Schlagwort: freude

13 Tipps um aus dem Hamsterrad des „perfekt sein wollens“ auszusteigen

In einer Welt, die immer schneller, immer perfekter scheint, wird uns vermittelt, nur wer da mit macht kommt zu Etwas. Bestimmt kennst du das auch, du hast das Gefühl, du solltest perfekt sein, nur dann bist du dabei, nur dann wirst du beachtet, nur dann wirst du geliebt.

In meinem Blogbeitrag erzähle ich dir von meinen Erfahrungen und gebe dir 13 wunderbare Tipps, wie du aus dem Hamsterrad des „perfekt sein wollens“ aussteigen kannst.… Weiterlesen

Alltag und Seele, ist das möglich? – Mit Video

Heute möchte ich auf eine Frage eingehen, die ich sehr oft höre: Wie kann ich in meinem Alltag, der vorgegeben ist, der von meiner Arbeit bestimmt wird, balanciert und mit meiner Seele verbunden bleiben?

Ja und sehr oft höre ich auch: „Du hast es gut, du arbeitest von zu Hause aus, du kannst tun und lassen, was du willst.… Weiterlesen

Entlarve die Dunkelheit – erlaube dir glücklich zu sein

In meinem heutigen Blogbeitrag beschäftige ich mich mit Dunkelheit. Ich weiß, das ist nicht unbedingt ein prickelndes Thema. Wir wenden unseren Blick viel lieber dem Licht zu, wir möchten uns mit der liebevollen Seite des Lebens beschäftigen. Das ist auch vollkommen in Ordnung.

Vielleicht liegt es daran, dass der Dezember so dunkel war, dass mich diese Dunkelheit inspiriert hat, mich mehr mit der Dunkelheit zu beschäftigen.… Weiterlesen

Vier Schritte zu einem liebevollen Rhythmus und Wochenplan

Der Herbst mit seinen dunklen und kalten Tagen ist eingezogen. Die hellen sonnigen Tage sind weniger geworden und oft überzieht der Nebel die Landschaft. Gar nicht so einfach mit dieser Veränderung umzugehen. Ich bemerke, wie diese äußere Veränderung mich einlädt meinen Tagesablauf anzupassen.

Wir sind keine Maschinen, die von 8 Uhr Morgens bis 17 Uhr Abends gleichbleibend am Laufen sind.… Weiterlesen

Ein klares STOPP ist wichtig und gleichzeitig liebevoll

Heute möchte ich über das Phänomen schreiben, wie viel Mühe wir mit dem Wort STOPP haben. Das Wort Stopp tritt an vielen Stellen in unserem Leben auf, z.B. im Straßenverkehr, da zeigt es ganz deutlich auf, halt an, bis hierher und nicht weiter.

Das Stoppschild gehört zu einer Regel, die den Verkehr ordnet.… Weiterlesen