Ist es möglich als kraftvolle, selbstbestimmte Menschen ein Leben in Souveränität zu führen? Damit wir die in uns innewohnende Schöpferkraft in unser Leben fließen lassen können?
Wie können wir als souveräne, selbstbestimmte, unabhängige Wesen durch unser Leben gehen?
In meinem Blogbeitrag erzähle ich über meine Erfahrungen mit dem Wort Souveränität. Teile mit dir, wie ich dahinter kam, was mir hilft nicht nur das Wort, sondern alles was damit zu tun hat in mein Leben einzuladen.
Souveränität – was soll das???
Mir begegnet in letzter Zeit oft das Wort Souveränität. Es war auf einmal da und taucht immer wieder auf. Na so was, was soll ich mit dem Wort anfangen? Hinter jedem Wort steht auch eine besondere Energie, eine Kraft, die sich über das Wort ausdrücken möchte. So ließ ich das Wort einfach stehen und beobachtete, was es mit mir machte.
Fragen tauchten auf: „Bin ich souverän? Was bedeutet Souveränität für mich?“ Diese Fragen berührten mich auf einer tiefen Ebene. Ich wollte mehr davon erfahren. Bevor ich mit meinem Verstand weiter forschte, wollte ich das Wort fühlen. Es fühlte sich sehr warm und wohlig an, gleichsam sehr stark und fordernd. Nicht mit Druck fordernd, eher einladend, eine Aufforderung für das klare Vorwärtsschreiten. Klar, deutlich, bestimmt und liebevoll meinen Lebensweg zu gehen. Immer mehr formte sich aus dem Wort Souveränität meine Form.
Wann sind wir souverän, wann nicht?
Wir sind nicht souverän
Wenn wir uns verbiegen, das tun, was von uns (scheinbar) erwartet wird
Wir keinen Standpunkt haben
Wir uns keine Werte erschaffen
Unsere innere Mitte fehlt oder zu schwach ist
Das Hamsterrad lässt grüßen
Der innerer Kritiker regiert uns
Der Verstand übernimmt die Führung
Die Seele ist stumm
Kein Mitgefühl für sich und andere
Verschlossen für die Meinung und Ansichten anderer
Hält Freude, Begeisterung zurück
Übergeht seine und die Grenzen anderer
…
Wir sind souverän
Wir haben eine Meinung, einen Standpunkt
Kehren immer wieder in unsere Mitte zurück
Treffen Entscheidungen aus der inneren Mitte
Akzeptieren unsere Fehlentscheidungen
Sind offen für die Menschen in unserem Umfeld
Tragen Verantwortung für uns und die Erde
Respektieren die Meinung und Andersartigkeit der Menschen
Geben unserer Seele einen Platz
Achten unsere und die Grenzen anderer
Erschaffen uns bleibende Werte
Genuss, Freude und Begeisterung gehören zu unserem Tagesablauf
Weisheit und inneres Wissen begleiten uns
…
Fühle deine Souveränität
Es ist sehr bereichernd, wenn ich mir die Punkte der Souveränität und der Nicht-Souveränität anschaue – sie fühle. In allen Punkten kann ich mich finden, egal ob souverän oder nicht-souverän. Ich kenne beide Seiten zu genüge. Das Wissen darüber ist super, doch es wird nichts verändern. Es reicht nicht sich über ein Wort oder einen Bereich schlau zu machen. Es braucht schon etwas mehr. Mir hilft es, wenn ich mich dem Gefühl zuwende, wie fühlt es sich an, wenn ich die Punkte durchgehe, wo ich nicht oder kaum souverän bin? Wie fühlt es sich an, wenn ich souverän bin?
Bei der Nicht – Souveränität ziehe ich mich zusammen, mache mich klein, ein Gefühl von Nichtwertsein taucht auf. Gefühle von Trauer, Angst, Machtlosigkeit und Hilflosigkeit kommt zum Vorschein. Über mich wird bestimmt, ich habe keine eigene Stimme.
Bei der Souveränität dehne ich mich aus, beginne zu leuchten. Spüre Freude und Begeisterung. Eine innere Größe kommt zum Vorschein. Vertrauen, Zuversicht breiten sich aus. Ich fühle eine innere Stärke, fühle meine Seele, meine Bestimmung blinkt auf.
Keine Frage, welcher Form von Souveränität möchte ich folgen? Klar möchte ich immer mehr der stärkenden, ursprünglichen Souveränität einen Platz einräumen. Möchte immer mehr fühlen, was wahre Souveränität für mich bedeutet. Wie komme ich dahin?
3 Schritte souverän durch dein Leben zu schreiten
- Was bedeutet Souveränität für dich persönlich?
- Nehme die Gefühle hinter dem Wort Souveränität wahr.
- Lade deine liebevolle Form der Souveränität immer mehr in dein Leben ein. Mache dir bewusst, du hast ein Anrecht souverän zu sein.
Wir dürfen unser Leben als eine souveräne Königin und König regieren. Wir sind die Schöpfer unseres Lebens und sollten immer mehr diesen Königsweg beschreiten. Auch wenn wir etwas anderes erfahren oder gelernt haben, es ist nie zu spät, wir können jeder Zeit einen neuen Weg einschlagen.
Was mir hilft: mich jeden Tag aufs Neue in meine innere Mitte zu setzen, meinen Platz einzunehmen, mir bewusst zu machen, ich regiere mein Leben als eine souveräne Königin. Erlaube mir Unterstützung anzunehmen, die mich an meine wahre Größe erinnert. Öffne mich für Veränderung und Heilung.
Das klappt natürlich nicht immer, aber ich bleibe dran, ich versuche mich daran zu erinnern, jeden Tag aufs Neue. Ja, und wenn ich es mal wieder vergessen habe, klopft das Leben an und legt mir etwas vor die Füße, was mich sanft oder auch heftig wieder auf meinen Königinnenthron zurück beordert ;-)
Wie wunderbar wäre es, wenn wir uns immer mehr zu souveränen Wesen verwandeln würden. Wir würden zufriedener werden und unseren Kindern und Enkeln ein Vorbild sein, ihnen einen neuen Weg aufzeigen. Oder wir lernen von unseren Kindern und Enkeln, wie einfach es ist souverän zu sein. Wir versuchen nicht mehr, sie zu verbiegen, geben ihnen den Raum für eine natürliche, liebevolle Entwicklung.
Teile deine Erfahrungen
Wie geht es dir mit deiner Souveränität, ist es ein Teil deines Lebens? Gerne möchte ich dich mit meinem Beitrag etwas anstupsen, vielleicht möchtest du dich ermuntern lassen und mal in dich rein fühlen, was das Wort Souveränität mit dir macht. Wie fühlt es sich für dich an? Wenn du magst, lasse uns an deinen Erfahrungen teilhaben und schreibe unten einen Kommentar.
Herzliche GrüßeMarianne
Liebe Marianne,
Bist Du s , Marianne früher Menzel?
Wenn ja freue ich mich riesig!
Melde Dich doch bitte mal bei mir!
Lg Gigi
Liebe Gigi,
nein ich bin keine frühere Menzel. Dein Name sagt mir auch nichts, muss wohl eine andere Marianne sein, die du kennst. Trotzdem schön, dass du auf meiner Seite gelandet bist.
Herzlichst Marianne