Möchten wir alle in unserem Alltag nicht noch mehr von dem entdecken, was uns wichtig ist, das Neue, das sich gerade jetzt zeigt, voller Freude und Begeisterung teilen?
Wie können wir unsere Begabungen auf ganz einfache Weise in unseren Alltag einbringen?
In meinem Blogbeitrag teile ich in einem Video die 5 Schritte des schöpferischen Erschaffens. Was sind die 5 Schritte und wie du sie ganz einfach in deinen Alltag integrieren kannst.
Eine neue Schöpfung klopft an
Bestimmt kennst du das, du spürst etwas Neues möchte in dein Leben kommen oder etwas Bestehendes möchte sich weiterentwickeln. Dieses Wahrnehmen möchte nicht stehen bleiben, sondern möchte, dass es sich zeigen darf. Bevor wir sofort loslegen, sollten wir innehalten und alles gut vorbereiten. Bei größeren Projekten ist das ein wichtiger Schritt. Wenn wir diesen Schritt überspringen, kann sich das Neue sehr holprig anfühlen und wir werden gestresst in den Beginn starten.
Gerne möchte ich dir die fünf Schritte des schöpferischen Erschaffens vorstellen. Da ich gerade an der nächsten Ausbildung Ganzheitliches Heilen arbeite, möchte ich dich auf den Weg vom Vorbereiten bis zum Ende mitnehmen. Im Moment bin ich noch an der Vorbereitung, dem 1. Schritt des schöpferischen Erschaffens.
Die 5 wertvollen Schritte
- Vorbereitung
- Beginn
- Mitte
- Ende
- Integrieren
Vorbereitung
Bevor ich mit etwas Neuem beginne, als Beispiel die nächste Ausbildung, lege ich mir einige Blätter und Stifte bereit, setze mich gemütlich auf das Sofa und stimme mich auf die Ausbildung ein. Ich lasse einige weiche Atemzüge fließen und bin ganz offen für das, was mir gezeigt wird. Danach male oder schreibe ich alles auf, was zum Vorschein kommt. Schau dir gerne das Video an, ich erzähle was aufgetaucht ist ;-)
Beginn
Erst jetzt kann es losgehen, ich suche die Termine aus, buche die Räumlichkeiten. Als Nächstes erstelle ich auf meiner Webseite die Ausbildungsseite mit allen wichtigen Informationen.
Der nächste Schritt ist die Anmeldung der Ausbildung und der tatsächliche Beginn der Ausbildung. All das gehört zum 2. Schritt – dem Beginn.
Mitte
Die Ausbildung hat begonnen, die Teilnehmer sind im Seminarraum gelandet, wir lernen uns kennen, die Ausbildung wird gefüllt mit all den wunderbaren Inhalten. Wir tauschen uns gegenseitig aus, Fragen werden gestellt und beantwortet, es gibt viele Behandlungen und Meditationen. Es gibt eine Mittagspause, die wir gemeinsam in einem Restaurant verbringen. Wir gehen die drei Module gemeinsam durch. Dazwischen gibt es einige Wochen Pause.
Ende
Die Mitte ist überschritten und ganz langsam nähern wir uns dem Ende der Ausbildung. Der letzte Tag ist da und wir blicken zurück, was wir die letzten Wochen seit Beginn der Ausbildung erschaffen haben. Erkennen die Fortschritte, die Wachstumsschritte jedes einzelnen und der ganzen Gruppe.
Beim Beenden der Ausbildung berühren sich Anfang und Ende, alles wird rund. Letzte Fragen werden beantwortet. Es ist Zeit zum Abschiednehmen in dem Wissen, wir sind weiterhin verbunden und ich bin für alle Fragen in Bezug zur Ausbildung da.
Integrieren
Nun kommt die Zeit des Integrierens. Das ist der Punkt, wo ich mich oft schwertue, oft vergesse ich das und husche gleich zur nächsten Aktion.
Integration bedeutet, alles, was durch die Ausbildung erschaffen wurde, darf weiterfließen, darf sich bei jedem, bei mir und den Teilnehmern harmonisch in den Alltag einfügen. Dazu gehört auch ein großes Danke, sich ein Danke schenken für all das, was du die letzten Wochen geleistet hast, um als Teilnehmer an dieser Ausbildung dabei zu sein.
Wenn die Integration vergessen wird, kann sich ein Gefühl von harter Arbeit, von Undankbarkeit, von Nullbock einstellen und ganz wichtig die Freude fehlt.
Ich nehme mir fest vor, der Integration in Zukunft mehr Aufmerksamkeit zu schenken.

Entdecke die vielen Möglichkeiten der 5 Schritte
Natürlich kannst du diese 5 Schritte auf alle deine neuen Projekte übertragen. Ob es etwas ganz Kleines ist, wie ein neues Rezept ausprobieren oder ein größeres Projekt, wie eine neue Wohnung oder Haus suchen. Der Weg der Ausbildung, den ich hier teile, ist nur ein Beispiel.
Für mich sind diese 5 Schritte mittlerweile eine wunderbare Form von liebevoller Struktur und vermitteln mir einen Rhythmus, der auf mich und mein Leben abgestimmt ist.
Herzliche GrüßeMarianne
PS: >>>Hier kommst du zur Ausbildung